- Eintritt: Lange Nach...
BUS- UND BAHNAUSKUNFT |
EHRUNGEN IN DER STADTGEMEINDE FEHRING |
EU-EWR-BÜRGER - GEMEINSCHAFTLICHES AUFENTHALTSRECHT |
HUNDEHALTUNGDen nächsten Termin für das Hundekundeseminar finden Sie unter AKTUELLES. Hundeabgabe_Abmeldung_Antrag.pdf Hundeabgabe_Anmeldung_Antrag.pdf |
IMKERMELDEPFLICHT |
|
REISEPASS bzw. PERSONALAUSWEIS NEUAUSSTELLUNGDer Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses bzw. Personalausweises muss persönlich eingebracht werden. Bei der Antragstellung über das Gemeindeamt werden folgende Dokumente benötigt: * abgelaufener Reisepass bzw. Personalausweis Für nähere Auskünfte stehen Ihnen unsere Bürgerservicestellen gerne zur Verfügung. |
TRINKWASSERUNTERSUCHUNGTrinkwasseruntersuchung Fehring_Herbst 2020.pdf Trinkwasseruntersuchung Fehring_Hochbehälter II Wienerberg_Herbst 2020.pdf Trinkwasseruntersuchung Hatzendorf_Herbst 2020.pdf Trinkwasseruntersuchung Hohenbrugg-Weinberg_Frühjahr 2020.pdf Trinkwasseruntersuchung Johnsdorf_Herbst 2020.pdf Trinkwasseruntersuchung Pertlstein_Herbst 2020.pdf
|
VERANSTALTUNGENKleinveranstaltung - Meldung.pdf |
WOHNSITZ ANMELDEN, ABMELDENWer eine Wohnung bezieht, muss sich innerhalb von drei Tagen anmelden. Wird ein neuer Hauptwohnsitz angemeldet, kann der alte Hauptwohnsitz von der Meldeservicestelle gleich abgemeldet oder in einen weiteren Wohnsitz (Nebenwohnsitz) umgemeldet werden. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen unsere Bürgerservicestellen gerne zur Verfügung. |
WASSERZÄHLERSTANDSBEKANNTGABE |